Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Mobility as a Service (MaaS) und neue Mobilitätskonzepte

Facility Management: Startseite » Leistungen » Mobility as a Service (MaaS)

Effiziente Lösungen für eine grüne Mobilität

Effiziente Lösungen für eine grüne Mobilität

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zentrale Elemente einer zukunftsorientierten Mobilitätsstrategie. FM-Connect.com unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher Konzepte, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verbinden.

Unsere Leistungen umfassen die Analyse des CO₂-Fußabdrucks Ihrer aktuellen Mobilitätsprozesse, die Integration emissionsarmer oder -freier Verkehrsmittel sowie die Einführung ressourcenschonender Technologien wie E-Fahrzeuge, Carsharing oder Fahrradleasing. Mit datenbasierten Ansätzen optimieren wir Energieverbrauch und Materialeinsatz, um Kosten zu senken und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Der Fokus liegt auf der Reduktion von Umweltauswirkungen durch effiziente Mobilitätslösungen, die gleichzeitig die Attraktivität für Mitarbeitende erhöhen. Wir stellen sicher, dass alle Maßnahmen mit relevanten Richtlinien und Standards, wie ESG-Kriterien oder den Zielen der EU-Klimapolitik, konform sind.

Mit FM-Connect.com gestalten Sie Mobilitätsstrategien, die Ressourcen schonen und Nachhaltigkeit fördern. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die Ihre ökologische Verantwortung unterstreichen und einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.

Einführung von MaaS-Lösungen

  • Entwicklung eines maßgeschneiderten MaaS-Konzepts für Unternehmen, das die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel (z. B. Poolfahrzeuge, Carsharing, E-Bikes und öffentliche Verkehrsmittel) integriert.

  • Bereitstellung von Plattformen, die Buchung, Abrechnung und Reporting aller Mobilitätsdienste ermöglichen.

Optimierung der Flottenauslastung

  • Einführung von flexiblen Pooling- und Sharing-Modellen, um die Auslastung der Flotte zu maximieren und Standzeiten zu minimieren.

  • Integration von Mobilitätsbudgets für Mitarbeiter, die die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel fördern.

Nachhaltige Mobilität

  • Unterstützung bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge und die Implementierung von Ladeinfrastrukturen.

  • Beratung zu Fördermöglichkeiten für nachhaltige Mobilitätsprojekte.