Mobile Steuerung, Buchung und Kontrolle betrieblicher Mobilität in Echtzeit
Das betriebliche Fuhrparkmanagement entwickelt sich zunehmend zu einem digitalen, flexiblen und nutzerzentrierten Mobilitätsservice. Mit der Verbreitung von Poolfahrzeugen, Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Shared Mobility wächst der Bedarf nach mobilen Anwendungen, die Fuhrparkprozesse einfach, transparent und standortunabhängig abbilden. Apps für Smartphones und Tablets sind der Schlüssel zur Nutzerautonomie, effizienten Steuerung und Echtzeitkommunikation im Fuhrpark. Sie ermöglichen Buchung, Fahrzeugübernahme, Ladevorgänge, Rückmeldungen, Schadensmeldungen und Auswertungen – ortsunabhängig und systemintegriert. Apps für Smartphones und Tablets sind heute unverzichtbar für ein modernes, nutzerorientiertes und effizientes Fuhrparkmanagement. Sie ermöglichen eine komfortable, transparente und datengestützte Steuerung betrieblicher Mobilität – in Echtzeit, mobil und systemübergreifend. Das Facility Management, die IT und das Fuhrparkteam profitieren gleichermaßen: von weniger Aufwand, besserer Auswertung, höherer Servicequalität und vollständiger Betreibertransparenz.
Digitale Mobilität mit Smartphone und Tablet steuern