Fachzeitschriften – von Monatsmagazinen bis zu tagesaktuellen Portalen – bilden für Fuhrpark-, Mobility- und Logistikverantwortliche einen verlässlichen Radar: Sie liefern Updates zu Halterhaftung und Dienstwagensteuer, zeigen TCO-Benchmarks für Verbrenner und BEV, berichten praxisnah über Telematik- und Ladestrategien und moderieren den Wissenstransfer zwischen Herstellern, Dienstleistern und Flottenbetreibern.
Ein präzise kuratiertes Zeitschriften-Portfolio für Markttransparenz versorgt Fuhrparkmanager mit belastbarem Wissen entlang des gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Werden die Inhalte operationalisiert, entstehen messbare Vorteile: geringere Total Cost of Ownership, schnellere Elektrifizierungs-Roadmaps, nachweisbare ESG-Erfolge und ein revisionssicherer, digitaler Fuhrparkbetrieb.
Monatlich, Zielgruppe ab ≈ 10 Fahrzeugen; Schwerpunkte TCO-Optimierung, alternativer Antrieb, Fuhrparkrecht und Marktindizes. (autoflotte.de)
FLOTTE! – Magazin & Online-Portal
Print- und Digitalausgabe flankiert von „FLOTTE! Der Branchentreff“; liefert Software-Vergleiche, Car-Policy-Updates und Elektrifizierungsbest-Practice. (flotte.de)
bfp FUHRPARK+MANAGEMENT
Online-Fachmedium mit Rubriken Nachhaltigkeit, Schaden- und Versicherungsmanagement, CSRD-Konformität. (fuhrpark.de)
Firmenauto Management und Nutzung
Portal des ETM-Verlags; tägliche News zu Leasing, Recht & Steuer, Telematik und Weiterbildung; umfangreiche Fahrzeugtests. (firmenauto.de)
trans aktuell
Wöchentliche Zeitung; verknüpft Fuhrparkfragen mit Sozialvorschriften, Maut, HVO-Diesel sowie alternativen Antrieben im Verteilerverkehr. (eurotransport.de)
VISION mobility
Quartalsmagazin; analysiert bidirektionales Laden, Mobility-as-a-Service-Modelle, Datenökonomie und ESG – unerlässlich für strategische Trendrunden. (vision-mobility.de)