Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung und Weiterbildung im Fuhrparkmanagement

Facility Management: Startseite » Grundlagen » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Fuhrparkmanagement im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Fuhrparkmanagement im Facility Management

Das Fuhrparkmanagement im Facility Management umfasst die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von firmeneigenen oder gemieteten Fahrzeugflotten. Dabei geht es um technische Betriebsbereitschaft, rechtssicheren Einsatz, Wirtschaftlichkeit, Umweltanforderungen sowie die Schnittstelle zwischen Fahrzeugnutzung, Instandhaltung und digitaler Verwaltung. Ein professionelles Fuhrparkmanagement erfordert fachlich geschultes Personal, das Prozesse strukturiert abbilden, rechtliche Vorgaben einhalten und Betriebskosten überblicken kann. Rechtliche Grundlagen ergeben sich aus dem Straßenverkehrsgesetz (StVG), der Fahrerlaubnisverordnung (FeV), der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), dem Arbeitsschutzgesetz sowie aus Versicherungs- und Leasingverträgen. Zusätzlich gelten interne Regelungen zu Nutzung, Fahrtenbuchführung, Unfallvermeidung, Datenschutz und CO₂-Management. Zielgruppen für Aus- und Weiterbildung sind Fuhrparkverantwortliche, Objektleitungen, Disponentinnen, technische Betriebsleitungen und Mitarbeitende aus dem Facility Management, die mit Fahrzeugen, E-Mobilität oder Poolfahrzeugen in Kontakt stehen.

Effizientes Fuhrparkmanagement im Facility Management

Inhalte typischer Weiterbildungsangebote im Fuhrparkmanagement

  • Grundlagen des Fuhrparkmanagements im gewerblichen Umfeld

  • Fahrzeugdisposition, Einsatzplanung und Nutzerkoordination

  • Fahrtenbuchführung, Führerscheinkontrolle, Halterverantwortung

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Total Cost of Ownership (TCO)

  • Rechtliche Anforderungen, Verkehrssicherheit, Versicherungsmanagement

  • Digitale Fuhrparklösungen, Telematiksysteme, E-Mobilität

  • Nachhaltigkeit, CO₂-Reporting, Ladeinfrastrukturplanung

  • Schnittstellen zum Facility Management, Beschaffung, Personalwesen

Ausgewählte Anbieter für Weiterbildung im Fuhrparkmanagement

Anbieter / Institution

Angebot

Link

Deutsches Fuhrparkverband (BVF)

Zertifikatslehrgänge für Fuhrparkverantwortliche

www.fuhrparkverband.de

DEKRA Akademie

Schulungen zu Halterpflichten, E-Fuhrpark, Telematiksystemen

www.dekra-akademie.de

TÜV SÜD Akademie

Weiterbildungen zu rechtssicherem Fuhrparkbetrieb

www.tuvsud.com

HDT – Haus der Technik

Fachseminare zu Fahrzeugtechnik, Fuhrparkcontrolling, E-Mobilität

www.hdt.de

IHK Akademien (regional)

Kurse zu Flottenmanagement, Fuhrparkprozessen und rechtlichen Pflichten

www.ihk-weiterbildung.de

Ein praxisorientiertes Aus- und Weiterbildungskonzept im Fuhrparkmanagement unterstützt die rechtssichere Nutzung, reduziert Haftungsrisiken und schafft Transparenz über die gesamte Fahrzeugflotte.